Besuch in der Münsterbauhütte 16. Februar 2024 Wie lange braucht der Bauaufzug wohl für 116 Meter Münsterturm? 4 Minuten sind es! Nach der Zusage über eine Bundesförderung („KulturInvest“) von über 4 Millionen Euro für die Freiburger Münsterbauhütte […]
Narri Narro! 13. Februar 2024 Gelungener Rosenmontagsumzug mit bester Stimmung gestern in Freiburg! Danke an alle beteiligten Vereine und Zünfte, da steckt richtig viel Arbeit und Kreativität drin.
Austausch mit der Greenpeace-Jugend Freiburg 10. Februar 2024 im kurzweiligen Gespräch ging es darum, wie Klimaschutz in der Bundesregierung durchsetzbar ist (bei der Energiewende haben wir schon echt viel erreicht; der Verkehrssektor bleibt eine Herausforderung), um die EU-Lieferkettenrichtlinie, […]
Demo in Breisach 6. Februar 2024 In Breisach sind gestern 350 Menschen für die Demokratie und gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen – danke an Gustav Rosa für die Mobilisierung und die Einladung. Besonders schön fand […]
Ideologische Blockade durch die FDP – EU-#Lieferkettenrichtlinie droht zu scheitern 6. Februar 2024 Bundesminister Heil hat vorhin verkündet, dass innerhalb der Bundesregierung keine Einigung mit der FDP zur EU-Lieferkettenrichtlinie gefunden werden konnte – und das, obwohl zuletzt auch aus zahlreichen Unternehmen Argumente FÜR […]
Das war der EGP Extended Congress* in Lyon 6. Februar 2024 Die Stimmung: Motivation bis in die Haarspitzen, für das grüne europäische Projekt zu kämpfen – diese Power nehme ich mit nachhause. Die Zeiten sind zu entscheidend, um in Kleinmut zu […]
Vorige Woche im St.-Ursula-Gymnasium: 3. Februar 2024 Gespräch mit Schülerinnen der Eine-Welt-AG und einer 10. Klasse. Die Jugendlichen hatten vorher in einem Projekt mit @unicef_freiburg recherchiert zu Themen wie Bildung und Jugendbeteiligung und eine Menge kluger Fragen […]
Europäischer Rat: Entscheidung über Mittel für die Ukraine 1. Februar 2024 Ein guter Tag für Europa! Das EU-Hilfspaket für die Ukraine von 50 Milliarden Euro kommt – Viktor Orbán hat seinen Widerstand aufgegeben, der Sonder-Gipfel des Europäischen Rats war auf ganzer […]
79 Jahre Befreiung von Auschwitz 1. Februar 2024 Gedenkstunde im Bundestag: 79 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz haben wir heute der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Die 91-jährige in Ungarn geborene Holocaust-Überlebende Eva Szepesi berichtete aus ihrer Kindheit: […]