Qualifizierte Lehrkräfte sind zentral, damit guter Unterricht in den Schulen stattfinden kann. Ziel der grün-schwarzen Landesregierung ist es, die Aus- und Fortbildung von Lehrkräften weiter auszubauen und zu verbessern.
Um dies zu erreichen, wurden in Baden-Württemberg mit der Lehramtsreform 2015, der Qualitätsoffensive Lehrerbildung sowie dem Gesetz zur Umsetzung des Qualitätskonzepts 2019 erste wichtige Schritte gegangen.
Damit einher ging unter anderem die Umstellung des Lehramtsstudiums auf Bachelor und Master, die Einrichtung der Schools of Education und die Einführung eines stärkeren Praxisbezugs im Lehramtsstudium.
Um die Aus- und Fortbildung stärker zu verknüpfen und besser aufeinander abzustimmen wurde 2019 das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) sowie das Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) gegründet.
In der Fachgesprächsreihe Lehrer*innen-Bildung in Baden-Württemberg wollen wir gemeinsam mit den Expertinnen und Experten in Baden-Württemberg folgende Leitfragen diskutieren:
- Welche Kompetenzen und Fähigkeiten brauchen Lehrerinnen und Lehrer, um guten Unterricht anbieten zu können? Wie können diese Fähigkeiten in der Aus- und Fortbildung am besten vermittelt und erworben werden?
- Wo steht Baden-Württemberg im internationalen und nationalen Vergleich in der Lehrerbildung?
- Was hat sich durch die Reform des Lehramtsstudiums 2015, die Qualitätsoffensive Lehrerbildung sowie die Gründung des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) und des Instituts für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) in Baden-Württemberg getan?
- Wo besteht Handlungsbedarf, um das Ziel eines guten Unterrichts sowie der Ausbildung von ausreichend und qualifizierten Lehrkräften zu erreichen?
Nach den Inputs der Referentinnen und Referenten wird es Zeit und Raum für einen vertieften Austausch und eine Diskussion geben.
Freitag, 28. Januar 2022:
Thema: Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern
Mit Inputs von:
- Prof. Dr. Anne Sliwka, Universität Heidelberg
- Prof. Dr. Thamar Voss, Universität Freiburg
14:00 bis 17.00 Uhr, digital
Freitag, 11. Februar 2022:
Thema: Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern
Mit Inputs von:
- Prof. Dr. Timo Leuders, Pädagogische Hochschule Freiburg
- Dr. Thomas Riecke-Baulecke, Präsident ZSL
14:00 bis 17:00 Uhr, digital
Weitere Informationen sowie der Anmeldelink zur Veranstaltung folgt im neuen Jahr. Bei Fragen steht Ihnen mein Büro unter nadyne.saint-cast@gruene.landtag-bw.de zur Verfügung.