Schulbauförderung: Über 5,2 Millionen Euro für die Erweiterung der Max-Weber-Schule


Mit dem Neubau werden nicht nur dringend benötigte Klassenräume geschaffen, sondern auch neue Möglichkeiten für eine moderne Lernumgebung.

Nadyne Saint-Cast MdL

Mit einem großen Bau- und Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte Landesregierung in diesem Jahr landesweit mit insgesamt 142 Millionen Euro den Kommunen als Schulträger dabei, ihre Bildungsstätten weiterzuentwickeln. Davon profitiert auch die Stadt Freiburg für die Erweiterung der Max-Weber-Schule (Kaufmännische Schulen II) mit einer Zuwendung in Höhe von 5.242.000 Euro.

Die Erweiterung umfasst einen viergeschossigen Bau mit 20 neuen Klassenräumen und zusätzlichen Nebenräumen. Damit wird der Neubau nicht nur dem aktuellen Raumbedarf der Max-Weber-Schule gerecht, sondern bietet auch Ausweichflächen für die geplante Sanierung des Bestandsgebäudes.

Nadyne Saint-Cast, Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Freiburg II und Mitglied im Bildungsausschuss des Landtags freut sich über diese Förderung: „Die Erweiterung der Max-Weber-Schule ist ein wichtiger Schritt, um die Bildungsinfrastruktur in Freiburg zukunftsfähig zu gestalten und die berufliche Bildung für die gesamte Region zu stärken. Ich freue mich, dass wir als Land mit den Mitteln Kommunen, wie die Stadt Freiburg, gezielt unterstützen können, solche zukunftsweisenden Projekte zu realisieren.“

Der Beitrag Schulbauförderung: Über 5,2 Millionen Euro für die Erweiterung der Max-Weber-Schule erschien zuerst auf Nadyne Saint-Cast.