Bei der Jahreshauptversammlung am 24. Mai 2022 haben die Mitglieder den Kreisvorstand der Partei neu gewählt. Als Kreisvorsitzende wurden Jasmin Ateia und Gregor Kroschel im Amt bestätigt.
Den Vorstand ergänzen Hannes Fugmann als Kreisschatzmeister, sowie Clara Wellhäußer, Maren Walter, Jannick Roller und Nele Schreiber als Beisitzer*innen.
Jasmin Ateia Nach meinem Abitur an der Freien Waldorfschule Ulm habe ich in Freiburg Islamwissenschaft und europäische Ethnologie studiert und das Magister Studium auch für mehrere Auslandsaufenthalte in den USA und Ägypten genutzt.
Während meiner ersten beruflichen Station in Kairo 2010-2011 durfte ich den sog. Arabischen Frühling hautnah miterleben. Meine Erlebnisse auf dem Tahrir Platz haben mich politisch und persönlich geprägt.
Meine politischen Lieblingsthemen sind Europa und Integration, für mich im Kern sehr grüne Themen und unmittelbar miteinander verknüpft. Dabei geht es mir um zielführende und klare Regelungen für Erwerbsmigration und Einwanderung sowie der Stärkung unseres Asylrechts.
Ich möchte die Vorteile und die wunderbaren Möglichkeiten eines vereinigten Europas aufrechterhalten, setze mich für eine nachhaltige und selbstbestimmte Integration von Migrantinnen und Migranten ein und eine Innenpolitik, die legale Einwanderung jenseits von hochqualifzierten Fachkräften ermöglicht und fördert.
Gregor Kroschel Der Erhalt unserer Lebensgrundlagen und eine offene Gesellschaft sind für mich die wichtigsten Gründe mich politisch zu engagieren. Geboren wurde ich im Mai 1969 in Virovitica (Kroatien) und wuchs in Villingen-Schwenningen auf. Ein offenes und demokratisches Europa, so wie ich es selbst kennenlernen durfte, ist für mich ein zentrales politisches Anliegen. Nach einer Ausbildung zum Industriekaufmann kam ich zum Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Geographie nach Freiburg. Nach einigen Stationen in der Universität wie dem Gründerbüro, dem Technologietransfer und der Öffentlichkeitsarbeit, bin ich seit 2019 als Verwaltungsleiter im Institut für Makromolekulare Chemie tätig. Dem Kreisvorstand gehöre ich mit einer einjährigen Unterbrechung seit 2016 an, inzwischen im vierten Jahr im Amt des Kreisvorsitzenden. Besonders wichtig sind mir dabei neben erfolgreichen Wahlkämpfen, dass wir einen lebendigen Kreisverband haben, in dem die Mitglieder die Möglichkeit haben sich ihren Interessen entsprechend für die Grüne Sache zu engagieren.
Hannes Fugmann Ich bin im Hochschwarzwald aufgewachsen und habe in Freiburg und Vancouver Mathematik, Meteorologie und zuletzt Ingenieurswissenschaften studiert. Ich forsche aktuell am Fraunhofer-Institut für solare Energiesystem mit meinem Team an klimaschonenden Heiz- und Kühllösungen für Wohn- und Industriegebäude. Meine politischen Schwerpunkte sind geprägt durch den Klimaschutz und dem Wunsch nach einem nachhaltigen Leben. Ich möchte die guten Ideen der vielfältigen Initiativen in unserer Region zu sozial verträglichen und ökologischen Lebensstilen in die Breite bringen. In der Verkehrs-, Energie- und Wohnungspolitik liegt dabei mein größtes Interesse. Mit meiner Familie lebe ich im Stadtteil Brühl.
Maren Walter Geboren und aufgewachsen bin ich im südbadischen Lörrach. Trotz toller Erfahrungen am Theater fiel mir hier in den 90er und 00er Jahren die Decke auf den Kopf. Ich wollte “raus”! Geprägt haben mich mehrmonatige Aufenthalte in Australien und Frankreich und schließlich zehn Jahre, die ich überwiegend in Spanien und Südamerika verbracht habe.
Politisch liegen mir v.a. eine feministische Außenpolitik, eine humane Migrationspolitik und entwicklungsfördernde Sozialpolitik, sowie die Transformation der Wirtschaft am Herzen. Es macht mir großen Spaß, diese dringenden Herausforderungen basisdemokratisch mitzugestalten, und ich freue mich riesig darauf, mit euch noch viele Debatten, Veranstaltungen und politische Projekte in unserem Kreisverband zu planen und umzusetzen!
Clara Wellhäußer Als Exilschwäbin kam ich nach Freiburg zum Jura-Studium und zu den Grünen, um dem wachsenden Rechtsextremismus in der Gesellschaft und den Faschisten in den Parlamenten eine progressive und linke Position entgegenzustellen. Nach Auslandssemestern in Frankreich und Praktikum in Brüssel hat es mich immer wieder zurück in den Breisgau gezogen. Meine politischen Herzensthemen sind der intersektionale Feminismus sowie innere Sicherheit. Ich möchte für eine Gesellschaft kämpfen, in der Menschen egal welchen Geschlechtes, welcher sexueller Orientierung, Hautfarbe oder Religion tatsächlich die gleichen Chance haben und in der Macht gerecht verteilt ist.
Jannick Roller Ich bin 1997 in Freiburg geboren und auch hier aufgewachsen. Nach einer Ausbildung zum Koch und einem Jahr als Jungkoch, habe ich mein Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nachgeholt und studiere nun Politikwissenschaft und Geschichte an der Albert-Ludwigs-Universität. Seit September 2018 bin ich bei den Grünen und der Grünen Jugend aktiv. Zu den Grünen hat mich der immer stärker werdende Rechtsextremismus und der Klimawandel gebracht. Als junger Mensch liegt mir die Klimakrise und damit einhergehend die Sozialpolitik sowie Verkehrswende stark am Herzen. Auch die Vernetzung zu anderen Organisationen ist mir sehr wichtig.
Nele Schreiber Ich bin 40 Jahre alt, Diplom-Sportwissenschaftlerin und mittlerweile als Quereinsteigerin für die Finanzen der Regionalwert Leistungen in Eichstetten am Kaiserstuhl zuständig. Nach mehreren Jahren in deutschen Großstädten und in Österreich lebe ich nun mit meinem Mann und drei Kindern wieder in meiner Heimatstadt Freiburg. Hier bin ich seit 2018 Mitglied bei den GRÜNEN. Mein Thema ist die Verkehrswende. Deswegen engagiere ich mich im Landesvorstand des ADFC Baden-Württemberg, beim Fuß- und Radentscheid Freiburg sowie im Arbeitskreis Mobilität des Kreisverbands für alle Menschen, die sich umwelt- und mitmenschenfreundlich so oft wie möglich fürs Rad entscheiden. Darüber hinaus verfolge ich auch andere urgrüne Themen, wie Landwirtschaft, Energiewende und Geschlechterpolitik mit großer Neugier und Interesse.