Auf Einladung der Fraktionen JUPI und Bündnis 90/ Die Grünen im Freiburger Gemeinderat, waren vom 26.-29. Mai zwei ukrainische Politikerinnen zu Gast in Freiburg: Natalya Pipa, Abgeordnete des ukrainischen Parlaments…
Veranstaltungsberichte
Neben unseren Mitgliederversammlungen gibt es zahlreiche weitere grüne Veranstaltungen in Freiburg – von unseren Abgeordneten, der Gemeinderatsfraktion, der Grünen Jugend und von unseren Arbeitskreisen. Hier finden sich Berichte über einzelne dieser Veranstaltungen
Unsere „Strategie für klimagerechte Ernährung“, die wir im Januar veröffentlicht haben, hat für Diskussionen gesorgt: Ernährung mit regionalen Bio-Produkten geht das überhaupt und wer bezahlt das? Um diese Fragen…
Breisach, 21. Januar 2022. Die Bahn-Direktverbindung zwischen Freiburg und Colmar ist ein fehlendes Puzzleteil für den Nahverkehr in der Region Südbaden-Oberelsaß. Eine durchgehende Bahnverbindung mit neuer Brücke über den Rhein…
Der letzte Termin der Grünen Fraktionssommertour führte uns in den Sternwald im Südosten Freiburgs. Gemeinsam mit der EU-Abgeordneten und Forstwissenschaftlerin Anna Deparnay-Grunenberg, unserer Grünen Stadträtin Maria Hehn, Vertreter*innen aus der Wissenschaft…
Bei einem KfW 55 Neubau macht der Betrieb nur etwa die Hälfte des gesamten Energieverbrauchs aus; der Rest entfällt auf die Graue Energie: Herstellung, Bau und Abbruch. Für eine klimaneutrale…
Der Autobesitz in Freiburg steigt trotz zahlreicher Bemühungen, umweltfreundliche Mobilität zu fördern. In Quartieren wie der Wiehre oder Haslach wird der öffentlich Raum von parkenden und Parksuchverkehr dominiert. Auf Einladung…
Das Konzept des Teilens ist nicht neu. Bibliotheken, Waschsalons, Fahrgemeinschaften – Beispiele des gemeinsamen Nutzens gibt es schon lange. Mit der Digitalisierung bekommt die so genannte „Sharing Economy“ neuen Aufschwung….
Bericht des Stadtrundgangs mit dem Institut für Fortbildung und Projektmanagement ifpro/fesa e.V. Der Klimawandel ist in vollem Gange und seine Folgen sind in ganz Deutschland spürbar. Insbesondere in sonnenverwöhnten Städten…
Bei einem Online-Podium der Initiative „Mobilitätswende Baden-Württemberg“ zeigten sich deutliche Unterschiede zwischen den Parteien bei der konkreten Umsetzung einer umweltfreundlichen Mobilitätswende in der Region. Die Kandidierenden der Regierungsparteien CDU und…
Online-Mitgliederversammlung zur Aufstellung der Delegierten für den digitalen Landesparteitag Mitte Dezember 2020. Am Mittwoch, den 25. November trafen sich ca. 50 Mitglieder des Kreisverbands zur digitalen Mitgliederversammlung. Auf der Tagesordnung…