„Dinge anders machen und Verantwortung übernehmen“ Als Veganer*in hat man es im gesellschaftlichen Leben oft schwerer. Bereits mit einer Verabredung in einem Café fängt es an: Entweder man zahlt als…
GIF Mitglieder Magazine
Keine Lust zum Kochen? Lasst uns was beim Restaurant um die Ecke bestellen! Eine coole Lösung für Faultiere und Gourmets. Mit gutem Gewissen oben drauf, weil man dabei die coronabedingt…
MdEP Katrin Langensiepen im Gespräch über EU-Politik und Menschen mit Behinderungen Katrin Langensiepen ist im Europaparlament die erste weibliche Abgeordnete mit einer sichtbaren Behinderung. Seit der Europawahl im Mai 2019…
Tipps zur Weitergabe und Wiederverwendung Bald ist es soweit. Laut meinem Tarif ist ein neues Handy in Sicht. Ich freue mich schon drauf. Aber was passiert eigentlich mit meinem alten…
Mehr Mut zum Reparieren. Oder wie man Räder aus dem Keller wieder auf die Straße bringt. Das eigene Rennrad zu reparieren ist nicht nur nachhaltig, sondern auch seit April 2020…
Im Herbst 2015 kam Suleymann in Deutschland an. Er lebte zunächst in einem Heidenheimer Asylbewerberheim, dann begann er 2019 eine Ausbildung als Altenpfleger in Freiburg. Die Hürden bis zu diesem…
Für unsere beiden Wahlkreisen Freiburg I und II ziehen zwei engagierte Kommunalpolitikerinnen als Kandidatinnen in den Wahlkampf und hoffen auf den Sprung in den Landtag in Stuttgart. Für Freiburg Ost…
Schüler*innen mit Behinderungen und die Corona-Krise Die Schulschließungen aufgrund der Corona-Pandemie haben den Alltag von Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen durcheinandergewirbelt. Zwischen der Entwicklung des digitalen Unterrichtskonzepte und den Zwängen der…
So langsam fühlt sich die Pandemie weit weg an. Der Alltag wirkt wieder normaler. Das ist er jedoch nicht. Die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus steigt wieder, noch immer…