Wir befinden uns langsam aber sicher auf der Zielgeraden. Jetzt brauchen wir eure Hilfe einmal mehr! Am Freitag, 26.02 bekommen wir nochmal Themenplakate im Format A1 geliefert. Deshalb würden wir uns freuen, wenn ihr nochmal bei einem “Plakatier-Marathon” an dem Wochenende 27./28.02 mitmachen würdet!
Wir haben euch dafür nochmal eine kleine Umfrage erstellt, füllt die gerne aus. Es geht auch wirklich nur wenige Minuten.
https://forms.gle/9SX9JBaZCbbomdHG7
Wir haben noch DinA0 und 400 neue DinA1 Plakate, die ihr im Notfall auch gut alleine aufhängen könnt.
Abholen könnt ihr die Plakate entweder am Freitag, je nachdem wann sie kommen oder Samstag/ Sonntag, da müssen wir nur noch schauen in welchen Zeitfenstern wir da sind. Da bekommt ihr nochmal die Infos per Mail. Genauso die Info bzw. eine Tabelle, wo am besten plakatiert werden sollte.
Fürs Aufhängen haben wir noch zwei PDFs vorbereitet, einmal mit den grundsätzlichen Regelungen für das Plakatieren und eines, wie die Plakate am besten aufhängt werden.
Mit vielen tollen Menschen haben wir schon fast 5 Stadtteile komplett beflyert. Wir haben aber auch noch ein Paar Flyer da und würden uns auch hier noch über Unterstützung freuen. Kann man auch super mit dem abendlichen Spaziergang verbinden:)
Hier ist es aber wichtig, dass in Briefkästen auf denen steht “keine Werbung” nichts eingeworfen werden darf!
Hier die Tabelle, in der ihr den Überblick habt, wo schon geflyert wurde, und wo man gerne noch gehen kann:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1PLTiVRl0gKuvYAtuKo02OJfSFT3MbN34M033npMN9c0/edit?usp=sharing
Bei Fragen sind wir meistens im Büro unter der 0761-701214 erreichbar oder per Mail an praktikum@gruene-freiburg.de oder wahlkampf@gruen-freiburg.de Vielen Dank
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erhaltungssatzungen wirken!
Erhaltungssatzungen sind ein erfolgreiches Instrument. Das zeigt auch der Widerstand von Investoren und Wohnbauwirtschaft, wann immer eine neue Erhaltungssatzung zur Diskussion steht. Unser Stadtrat Timothy Simms mit einem kurzen historischen…
Weiterlesen »
Chancengleichheit von Frauen
Seit einem Jahr wird unser Alltag maßgeblich von der Pandemie beeinflusst. Kinder verbringen einen großen Teil der Zeit zuhause – die Erziehungsarbeit leisten in Deutschland zum großen Teil Frauen. Wir…
Weiterlesen »
„Zusammenhalt & Demokratie stärken!“ – Gespräch mit Muhterem Aras MdL
In einem Gespräch mit unserer Landtagspräsidentin und Landtagsabgeordneten Muhterem Aras hat Landtagskandidatin Nadyne Saint-Cast darüber gesprochen, wie der Zusammenhalt und damit das Vertrauen in Demokratie und Politik gesteigert werden kann….
Weiterlesen »